Von Sotion

32kW Sotion Motor für Sur Ron Ultra Bee

869,00 € 696,90 € exkl. MwSt.

Versand in 10 Tagen

Das Squad
Erhalten Sie 1394 Squad-Punkte mit diesem Produkt

Übersicht

Überhitzung, Leistungsabfall und mangelndes Drehmoment sind mit dem Sotion Motor für Sur Ron Ultra Bee der Vergangenheit angehören!

Erleben Sie unübertroffene Leistung und verwandeln Sie Ihr Bike mit diesem ultimativen Motor-Upgrade. Starten Sie mit außergewöhnlicher Leistung durch und genießen Sie eine verbesserte Effizienz für längere Fahrten.

Und vergessen wir nicht das schlanke Aussehen, das Ihre Ultra Bee von der Masse abhebt. Dieser Motor ist nicht nur ein Upgrade, er ist ein Adrenalinstoß, der darauf wartet, entfesselt zu werden.

Versand und Rücksendungen

Wir liefern weltweit (Batterien sind auf Europa beschränkt). Produkte, die als "auf Lager" gekennzeichnet sind, werden innerhalb von weniger als 72 Stunden nach Ihrer Bestellung versandt. Unser Lager befindet sich in Frankreich, daher können die Transportkosten und -zeiten je nach Lieferland variieren.

Ändern Sie Ihre Meinung ist menschlich. Deshalb haben Sie bis zu 30 Tage nach der Lieferung Ihrer Bestellung Zeit für eine Rückgabe. Lassen Sie uns einfach wissen und wir kümmern uns um alle Details.

Zahlungen

Zahlungen werden durch den höchsten Verschlüsselungsstandard gesichert: SSL/TLS 1.3 mit einem 256-Bit-AES-Schlüssel.

Wir bieten verschiedene Zahlungsmethoden an, um Ihren Vorlieben gerecht zu werden: Kreditkarten, PayPal, Überweisung und Klarna.

Ihre Bestellung wird automatisch validiert, sobald die Zahlung bestätigt ist. Im Falle einer Rücksendung wird der Erstattungsbetrag auf das Zahlungsmittel überwiesen, das für die Bestellung verwendet wurde.

Beschreibung

Sie suchen nach mehr Leistung, erhöhtem Drehmoment und verbesserter Leistung im oberen Drehzahlbereich? Dann sind Sie beim Sur Ron Ultra Bee Sotion Motor genau richtig.

Egal, ob Sie Berggipfel bezwingen oder auf der Straße unterwegs sind, der Sotion Motor liefert einen aufregenden zusätzlichen Leistungsschub.

Dieser Motor wurde sorgfältig für die Sur Ron Ultra Bee entwickelt und verfügt über einen größeren Rotor, eine erweiterte Statorwicklung und eine bahnbrechende IPM-Technologie. Es geht nicht nur darum, Leistung zu gewinnen, sondern um eine revolutionäre Effizienzverbesserung.

MTO Racing Edition

Die MTO Racing Edition konzentriert sich auf Enduro-Fahrten und zeichnet sich in verschiedenen Situationen aus, von drehmomentstarken Bergauffahrten über Hochgeschwindigkeitsprints mit über 100 km/h bis hin zu harten Enduro-Abschnitten, die sofortige Drehmomentstöße erfordern.

Nach umfangreichen Tests mit verschiedenen Controllern haben wir Sotion gebeten, einige Wicklungsanpassungen für eine verbesserte Leistungsverteilung vorzunehmen. Einfach ausgedrückt, er wärmt sich bei niedriger Geschwindigkeit weniger auf, bietet eine linearere Drehmomentverteilung und sorgt jedes Mal, wenn Sie den Gashebel voll durchziehen, für ein elektrisierendes Erlebnis.

Lassen Sie uns nun über Leistung sprechen, und wir meinen es ernst:

  • Eine erstaunliche Dauerleistung von 16 kW und eine atemberaubende Spitzenleistung von 32 kW (43 PS).
  • Ein Drehmoment von 25 Nm an der Welle, das auf 70 Nm ansteigt und Ihnen garantiert Gänsehaut bereitet.
  • Drehzahlen von bis zu 6500 U/min bei Nennspannung und unglaubliche 9000 U/min bei Spitzenleistung.

Zahlen mögen profan erscheinen, aber lassen Sie uns sie in die Perspektive setzen: Mit einem Gewicht von etwa 90 kg bedeutet das Fahren mit dem Sotion Motor 1 PS pro 2,06 kg. Zum Vergleich: Die KTM 450 SX-F hat 1 PS pro 2,02 kg (aber mit einem sehr engen Leistungsband, das für Benzinmotoren typisch ist). Nicht schlecht!

Schnallen Sie sich an, denn wenn Sie den Gashebel voll durchziehen, wird es nicht nur ziehen, sondern richtig hart ziehen! Machen Sie sich bereit, von einer Symphonie roher Energie mitgerissen zu werden, die das Gewöhnliche transzendiert und Sie ins Außergewöhnliche katapultiert.

Hall-Sensor vs. Encoder

Wenn es darum geht, zwischen Hall-Sensor und Encoder zu wählen, werden wir auf übermäßig technische Details verzichten, um die Dinge klar zu halten.

Einfach ausgedrückt, der Hall-Sensor hat den Vorteil, von allen Controllern unterstützt zu werden und aufgrund seines einfacheren Designs zuverlässiger zu sein.

Auf dem Papier ist er etwas weniger präzise als ein Encoder, aber seien wir realistisch: Encoder werden oft in Präzisions-CNC-Maschinen verwendet, wir brauchen hier keine Nanometer-Präzision. Zumal die meisten Controller oberhalb von 5-10 km/h auf sensorlose Technologie umschalten.

Aus diesem Grund haben wir uns für den Hall-Sensor als Standard entschieden. Wenn Sie jedoch einen Encoder bevorzugen, halten wir diese jederzeit verfügbar und der Wechsel ist buchstäblich eine Aufgabe von 30 Sekunden, die ein 6-jähriges Kind erledigen könnte.

Kompatible Controller sind: der Nucular, der Torp TC500 (ab 2023), der TC 1000, der EBMX X9000 und der Far Driver.

Technische Details

Motortyp Bürstenloser IPM-Motor
Leistung 16 kW Nennleistung und 32 kW Spitzenleistung
Drehmoment 25 Nm Nennwert und 70 Nm Spitzenwert
Max. Phase 1000 A Phasenstrom
U/min 6500 U/min bei Nennspannung, maximal 9000
Positionssensor Hall-Sensor
Temperatursensor NTC KTY83
Motorpole 10 Pole, was 5 Polpaare ergibt
Montage Vollaluminiumgehäuse, Aluminiumrotor, Neodym-Magnete
Wirkungsgrad 93 %
Gewicht 11,8 kg